Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr. Petra Schwingenschuh
Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr.
Petra Schwingenschuh
Blog
In meinem persönlichen Blog finden Sie wichtige Informationen für meine Patientinnen und Patienten, deren Angehörige und alle anderen an Bewegungsstörungen Interessierte. Ich berichte unter anderem über meine aktuellen Forschungsthemen und Vorträge sowie andere interessante Beiträge in Fachzeitschriften, Büchern, Film, Rundfunk und Fernsehen.
Sie gerne!
13. Februar 2024
Behandlung von Morbus Parkinson
Online Kurs für Patientinnen und Patienten und Angehörige
Welche Behandlungsmöglichkeiten haben Sie als Patient:in?
Wie wird entschieden, welche Therapie eingesetzt wird?
Wie laufen die verschiedenen Behandlungen ab?
Hier geht es zur Online Selpers Schulung (Kostenlos und ohne Anmeldung):
https://selpers.com/parkinson/behandlung-von-morbus-parkinson/
30. November 2023
Welttag der Bewegungsstörungen
Jährlich am 29. November
Der „World Movement Disorders Day“ wurde 2022 von der „International Parkinson and Movement Disorder Society (MDS)“ ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für Bewegungsstörungen auch abseits der Parkinson-Krankheit zu schärfen.
Tremor ist die häufigste Bewegungsstörung, kann unterschiedlichste Ursachen haben und in jedem Alter auftreten. Die richtige Diagnose ist Vorraussetzung für die geeignete Therapie.
Die Österreichische Parkinsongesellschaft hat anlässlich des „World Movement Disorders Day“ 2023 eine Informationskampagne zum Thema Tremor (Zittern) gestartet und unter anderem auf Ihrer Homepage eine neue laienfreundliche Videoreihe zum Thema Tremor veröffentlicht.
01. Juli 2023
Mein Logo
Was steckt eigentlich hinter dem Logo meiner Ordination?
Wenn man sich mit Bewegungsstörungen beschäftigt oder an einer Bewegungsstörung wie Parkinson oder Tremor leidet, trifft man zwangsläufig auf die Archimedesspirale. Das Zeichnen einer Archimedesspirale wird verwendet um Tremor zu detektieren, einem bestimmten Tremorsyndrom zuzuordnen und um Änderungen im Tremorschweregrad z.B. nach Einleitung einer bestimmten Therapie festzustellen.